Die Option mahnen legt fest, ob offene Posten eines Debitors standardmäßig als mahnbar angelegt werden oder nicht. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird jeder OP des Debitors zunächst mit Mahnstufe Null angelegt und dadurch als mahnbar gekennzeichnet. Ein OP mit Mahnstufe Null wird zur Mahnung vorgeschlagen, wenn die Fälligkeits- bzw. Mahnfristen erreicht sind.
Ist "mahnen" nicht aktiviert, werden OPs des Debitors mit der Mahnstufe -1 angelegt und bleiben im Mahnwesen ausgeschlossen. Es ist möglich, solche OPs manuell auf mahnbar zu setzen, indem im OPos-Modul die Mahnstufe eines solchen OPs manuell auf Null oder höher gesetzt wird.
Hinweis: Das Ändern dieser Einstellung hat keine Auswirkungen auf bestehende offene Posten zu diesem Debitor! Bestehende OPs müssen geändert werden, entweder einzeln im OPos-Modul oder über die Funktion "OPs anpassen" in der Kontenkarte-Toolbar.
Direkt neben der Option "Mahnen" wird hinter der Beschriftung "max" die höchste aktuell erreichte Mahnstufe des Debitors angezeigt.
Die höchste Mahnstufe ergibt sich aus dem Maximum der Mahnstufen der vorhandenen, gemahnten OPs des Debitors. Wenn der Debitor beispielsweise 3 gemahnte OPs mit den aktuellen Mahnstufen 1, 1 und 3 hat, dann wird hier Mahnstufe 3 angezeigt.
Hinweis: Das hier angezeigte Maximum der erreichten Mahnstufen hat nichts mit der maximalen Mahnstufe, bis zu der OPs gemahnt werden, zu tun. Die maximale Mahnstufe, bis zu der gemahnt werden soll, wird in den Einstellungen des OPos-Moduls festgelegt.